A Professora do Pai Natal – Kolumne

Stellen Sie sich vor, ich kenne die Lehrerin vom Weihnachtsmann! Wie jetzt – es gibt keinen Weihnachtsmann? Mit so einer Aussage sollte man (Mann, Frau, Kind, Einhörner und Elfen) vorsichtig sein. In New Jersey wurde nämlich im Jahr 2018 eine Lehrerin entlassen, weil sie den Kindern erzählt hat, dass es keinen Weihnachtsmann gibt. Und den … Read more

Der erste Winter ist der kälteste – Kolumne

Das ist kein portugiesisches Sprichwort, aber es könnte eins sein. Ich habe den Spruch von einer deutschen Freundin, die damals in Lissabon an der Deutschen Schule Lehrerin war. Und ich habe ihn mittlerweile schon oft weitergegeben. Nicht, dass der Spruch eine Hilfe wäre, aber er vermittelt doch einen gewissen Trost: Du bist nicht alleine in … Read more

Charlas al Fresco – Kolumne

Wie jetzt? Spanisch?? Kann sie jetzt etwa kein Portugiesisch mehr? Doch sie, also die Kolumnistin, also ich kann nach wie vor Portugiesisch, jedenfalls so einigermaßen, und lebt auch immer noch in Portugal. Aber – Charlas al Fresco, die Angewohnheit, in der Abendkühle vor dem Haus zu sitzen und zu plaudern, ist eine spanische Tradition. Und … Read more

Aus dem Fenster gehängt – Mini-Krimi 1

Aus dem Fenster gehängt

Es war nicht wirklich ihre Schuld. Schließlich heißt es ja immer, man soll auf seinen Bauch hören, die Intuition nutzen, und genau das hatte sie getan. Das Universum hatte doch klare Zeichen gesendet. Zunächst die Bitte der Freundin: Ich brauche einen Tritt in den Arsch. Nicht einfach zu erfüllen, wenn man achttausend Kilometer auseinander wohnt … Read more

Wie Peter Imker wurde

Zzzzuuuuuuuuummmm – als Peter das erste Mal – nein, so war es nicht, so war es nicht, so war es nicht. SO war es: Als Peter achtzehn war, beschloss er ungeachtet dessen, dass er in einer Großstadt wohnte und Bienen nur aus dem Fernsehen kannte, Imker zu werden. Er aß gerne Honig. Da musste es … Read more

Die Karten versprechen eine große Reise – Teil 2

Mir wird klar: Ich habe das völlig falsch angefangen. Wen interessiert denn der Karo-Bube? Um den geht es doch überhaupt nicht. Es geht um mich. Also lege ich die Karten noch mal neu. Natürlich wieder nach dem bewährten ESLfEN-System. * Dieses Mal lege ich die Herz-Dame in die Mitte. Als Symbol für mich. Alle Frauen-Zeitschriften … Read more

Zurück in die Gegenwart

In meinem Wohnzimmer steht eine Zauberkiste, die ermöglicht mir einen Blick in die Gegenwart. Für die Vergangenheit habe ich meine Kamera. Für die Zukunft habe ich Agathe. Wie – Sie kennen meine Agathe nicht? Agathe war der Renner beim Sommer-Picknick-Freundestreffen neulich hier bei mir. (Natürlich hier bei mir – ich trage ja Agathe nicht mit … Read more

Die Karten versprechen eine große Reise

Ich lege den Karo-Buben vor mir auf den Tisch. Er sieht meinem Traum-Mann am ähnlichsten. Meinem zukünftigen Traum-Mann. Wie jetzt? Die Karte des Partners ist der Herz-König? Stimmt. Einerseits. Aber auch das stimmt: moderne Hexen empfehlen, die ganze Sache etwas lockerer zu sehen. So wie ja heute vieles lockerer gesehen wird. Die Kinder-Erziehung zum Beispiel. … Read more